HINWEIS: Die Konferenz ist vorbei. Lesen Sie die Dokumentation zur Konferenz.
Thema: „Europa wohin?“
Wo: Klagenfurt/Österreich
Wann: 29. – 31.August 2013
Der Themenrahmen dieser Konferenz wurde auf dem Treffen in Goslar im Oktober 2012 wie folgt umrissen.
Europa – Idee und Ideologie: Was verstehen wir unter Europa?
6 Themenblöcke aus den Bereichen: Politik, Ökonomie, Kultur, soziale Verhältnisse:
- Demokratie als „Volksherrschaft“: Wer „herrscht“ in Europa?
- Der Euro als Einheitswährung: Wozu ist er gut? Wie erhalten wir ihn?
- Europa und der nationale Gedanke: Gefahr oder Chance?
- Die Zukunft des Sozialstaates: Was muss sich ändern?
- Europa und die globale Geldgesellschaft: Vergeudung von Kreativität und Produktivität?
- Modelle Europäischer Universitäten: Bologna 1088, Humboldt 1810, Bologna 1999: Wie weiter?
–> zum kompletten Themenaufriss.
Hinweis: Presseerklärung von Prof. Dr. Paul Kellermann zur Konferenz in Klagenfurt.